Donnerstag, 16.01.2025

Krankenhaus-Sender feiert 50jähriges Jubiläum

Neues Logo aus heimischer Künstlerhand

Zum 50jährigen Jubiläum des Krankenhausradios im MarienCampus soll ein frischer Wind wehen. „Mit unserem neuen Logo, jung und dynamisch, möchten wir neugierig auf uns und unsere ehrenamtliche Arbeit machen“, sagt das Redaktionsteam, „Wer in Lüdinghausen könnte unser Logo besser gestalten, als der international renommierte Künstler Alfred Gockel? Ihn dafür in unser ehrenamtliches Team zu holen, war das erklärte Ziel.“

In einem gegenseitigen Non-Profit-Arrangement habe dies bestens geklappt, freut sich Reinhold Nottenkämper vom Vorstand des Senders. Alfred Gockel gestaltete das farbenfrohe Logo eines radiobegeisterten Moderators, das sofort ins Auge fällt und sympathisch wirkt. Er lieferte damit ein ansprechendes Motiv als Erkennungszeichen der Krankenhaus-Programmzeitschrift und für die limitierte Porzellantasse zum Jubiläumsjahr 2025.  Im Rahmen einer Präsentation wurde diese Tasse nun im Sendestudio vorgestellt: Anwesend waren außer dem Künstler Alfred Gockel auch der Bürgermeister der Drei-Burgen-Stadt, Ansgar Mertens, und der Geschäftsführer des St. Marien-Hospitals, Johannes Simon. Die erste Tasse der Auflage von 288 Stück erhielt der Bürgermeister.

Die Sponsoren des Senders, die mit regelmäßiger Platzierung von Werbeanzeigen in den Programmheften das Radio unterstützen, erhalten ebenso eines der exklusiven Exemplare. Ebenso die Studio-Gäste, die Teilnehmenden aus dem Krankenhaus und die Bewohner im St. Ludgerus-Haus, sofern sie bei verschiedenen Aktionen des Senders im Jubiläumsjahr dabei sind. Andere an den limitierten Tassen Interessierte können bei der geplanten Jubiläumsfeier im Herbst eines der Gefäße für den guten Zweck ersteigern.

„Das neue Logo unseres Radiosenders im MarienCampus wird Ihnen künftig an vielen Stellen begegnen und für die nächsten 50 Jahre das Gesicht des ehrenamtlichen Radios im MarienCampus sein“, zeigt sich Wolfgang Schlierkamp in seiner Funktion als erster Vorsitzender begeistert. Er ist im Übrigen seit über 40 Jahren beim Krankenhaus-Sender ehrenamtlich tätig.