Innere Medizin
Die Abteilung Innere Medizin weist neben der Diagnostik und Therapie allgemein internistischer Erkrankungen besondere Schwerpunkte im Bereich der Kardiologie (Erkrankungen des Herzens und der Gefäße) und der Gastroenterologie (Erkrankungen des gesamten Verdauungstraktes sowie der Leber) auf.
Zur Diagnostik und Therapie von Erkrankungen des Herz-Kreislaufsystems einschließlich der Gefäße stehen Ultraschallgeräte der neuesten Generation (sog. Farbdoppler- und Duplexsonographie) zur Verfügung, mit zusätzlichen Möglichkeiten der transösophagealen Echokardiographie („Schluckecho“) sowie der Stressechokardiographie (Ultraschalluntersuchung des Herzens unter Belastungsbedingungen). Auch Herzschrittmacher mit Ein- und modernsten Zweikammersystemen werden von uns implantiert und kontrolliert.
Über hoch auflösende Video-Endoskope der neuesten Generation können krankhafte Veränderungen im Bereich des Magen-Darmtraktes, der Gallenwege sowie der Bauchspeicheldrüse diagnostiziert und behandelt werden durch z.B. Abtragung von Polypen, Entfernung von Steinen aus den Gallenwegen oder die Einlage von speziellen Prothesen in die Gallen- und Bauchspeicheldrüsenwege bei Abflussstörungen. Zur Routinediagnostik gehört auch die Spiegelung der Bronchien mit Gewebeentnahme. Zum Schwerpunkt Gastroenterologie gehört auch die Beschäftigung mit Stoffwechselerkrankungen wie Diabetes, Gicht und Übergewicht.
Schwerpunkte
- Diabetologie
- Gastroenterologie
- Kardiologie
- Pneumologie

Chefarzt
Dr. med. Thomas Schumacher
Facharzt für Innere Medizin, Kardiologie und Gastroenterologie
Mitgliedschaften:
Sprechzeiten nach Vereinbarung.
Das Ärzteteam
Sekretariat der Inneren Abteilung
Termine zur Sprechstunde nach Vereinbarung:
Montag - Freitag: 8:00 Uhr - 16:30 Uhr
Telefon: 02591 231-267
Telefax: 02591 231-260